Gleich zu Beginn des Schuljahres durften unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ein ganz besonderes Abenteuer erleben: Drei spannende Tage und zwei Nächte auf der Burg Wernfels.
Nach der Ankunft auf der Burg wurden zunächst die Zimmer bezogen und die Umgebung erkundet. Schnell war klar: Hier lässt es sich gut aushalten – mit einem tollen Ausblick, viel Platz zum Spielen und einem abwechslungsreichen Programm.
Gemeinsam wurden alle Mahlzeiten eingenommen, und dabei zeigte sich schon nach kurzer Zeit, wie schnell aus mehreren „Neuen“ eine richtige Gemeinschaft werden kann.
Auf dem Programm standen außerdem zwei kleine Wanderungen durch die herbstliche Umgebung. Die Schülerinnen und Schüler genossen die frische Luft, das gemeinsame Laufen und die Gespräche unterwegs. Natürlich musste sich zwischendurch auch immer wieder beschwert werden, da Wandern ja allgemein so anstrengend sei. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Minigolfanlage direkt neben einem Känguru-Gehege – dort wurde mit viel Spaß und Gelächter um die besten Schläge gespielt. Der erste Abend stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Beim Spieleabend wurde in kleinen Gruppen gespielt, gelacht und gerätselt.
Der zweite Tag begann dann mit einer weiteren Wanderung – zum Glück für manche etwas kürzer – in einen herbstbunten Wald, auf dessen weichem Boden zahlreiche Gegenstände lagen, mit denen unsere Fünftis sogenannte Nature Art gestalteten. Unser Tutoren-Team baute sogar ein stolzes Haus aus Ästen und Gestrüpp, das sich kaum vor der Burg Wernfels verstecken musste.
Nach einem Workshop zum Thema „Lernförderlicher Arbeitsplatz“ und einer guten Portion Freizeit, folgte am letzten Abend dann der traditionelle Bunte Abend, der zu einem echten Höhepunkt der Fahrt wurde. Mit großem Engagement und Kreativität präsentierten die Kinder ein vielfältiges Programm: Es gab Instrumentalstücke, Zaubertricks, Sketche, Akrobatik, Gedichte, Lieder und sogar eine Liegestütz-Challenge. Die Stimmung war ausgelassen, und die Begeisterung sowohl bei den Mitwirkenden als auch beim Publikum war groß.
Natürlich gab es zwischendurch auch den einen oder anderen Moment von Heimweh, doch dank der Unterstützung der Mitschülerinnen, Mitschüler und dem Tutoren-Team legte sich das schnell – und am Ende waren sich alle einig:
Diese Tage auf der Burg Wernfels waren ein tolles Erlebnis mit vielen lustigen Momenten, neuen Freundschaften und wunderschönen Erinnerungen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Lehrkräfte (Ge, Dü, Hö, Eg, Dr) sowie vor allem unserem Tutoren-Team um Ben, Bastian, Simon, Lana, Lene und Klara aus den 7. Klassen, die einen unglaublich guten Job gemacht und für ein rundum gelungenes Erlebnis gesorgt haben.












