Kunst mit Wirkung: Schüler der Oskar-von-Miller-Realschule gestalten großformatige Bilder für Krankenhaus und Berufsfachschule für Pflegeberufe

Rothenburg ob der Tauber –16.  Juli 2025

Auch in diesem Jahr war Kreativität an der Oskar-von-Miller Realschule nicht nur gefragt, sondern regelrecht beauftragt: Im Rahmen eines besonderen Kunstprojekts wurden unsere Schülerinnen und Schüler zum zweiten Mal vom Rothenburger Krankenhaus gebeten, großformatige Werke mit den Maßen 40 x 50 cm zur Verschönerung der Station 3 zu gestalten. Zudem erreichte uns eine weitere Anfrage – diesmal von der Berufsfachschule für Pflegeberufe –, mit dem Wunsch nach künstlerischer Unterstützung bei der Ausgestaltung ihrer Räumlichkeiten.

So stand das gesamte zweite Schulhalbjahr im Zeichen der „Auftragskunst“. Die Jugendlichen arbeiteten intensiv daran, den hohen Erwartungen, die durch die Bilder im vergangenen Jahr entstanden waren, gerecht zu werden – mit beeindruckendem Ergebnis. Es wurde gezeichnet, gemalt, skizziert und koloriert, und das nicht im kleinen Stil.

Beteiligt waren die Klassen 7a, 7bc, 7b, 7c, 8a, 8c, 9c, 10d sowie das Wahlfach Kunst unter Leitung ihrer Kunstlehrerin Alina Zagel. Die Schülerinnen und Schüler bewiesen dabei nicht nur künstlerisches Können, sondern auch ein hohes Maß an Engagement und Perfektionismus.

Am Dienstag, den 8. Juli 2025, konnten schließlich 92 großformatige Bögen (Passepartouts mit den Maßen 50 x 60 cm) an das Rothenburger Krankenhaus und 32 weitere an die Berufsfachschule für Pflegeberufe übergeben werden. Es ist schön, dass einige Schüler sogar dazu bereit waren, mehrere ihrer im Schuljahr entstandenen Werke zu spenden. Die offizielle Übergabe im Krankenhaus war ursprünglich für den 16. Juli geplant, musste jedoch krankheitsbedingt verschoben werden. Stellvertretend kam jedoch Herr Reza, der kaufmännische Direktor des Krankenhauses, persönlich an die Schule, um sich bei den jungen Künstlerinnen und Künstlern für ihren Einsatz zu bedanken. Er brachte ein Dankeschön in Form eines Schwimmbad-Gutscheins für alle Beteiligten mit, wofür wir dem Krankenhaus, den Stadtwerken Rothenburg sowie Herrn Oberbürgermeister Dr. Naser sehr dankbar sind. Die Schülerinnen und Schüler haben sich darüber sehr gefreut. Ebenso brachte er sehr große Anerkennung für das Engagement der Schülerinnen und Schüler zum Ausdruck. Herr Reza berichtete davon, dass er von einer Patientin erfahren habe, dass die Bilder ihr unglaublich viel Kraft geben würden. Darüber freuten sich die Jugendlichen, Frau Zagel und Herr Müller sehr. Zudem konnte Herr Reza weitere 19 großformatige Bögen mit Bildern mitnehmen, die im Laufe der vergangenen Woche noch fertig geworden waren.

Am Donnerstag, den 17. Juli, war Frau Zagel dann noch einmal im Krankenhaus, um die letzten Arbeiten für die Online-Ausstellung zu fotografieren, das hatte vor der Abgabe zeitlich nicht mehr geklappt. Bei dieser Gelegenheit konnte sie gemeinsam mit Frau Scheuenstuhl die Berufsfachschule für Pflegeberufe besuchen und Herrn Hörner die Mappe mit den 32 großformatigen Werken und weitere 12 kleinere Arbeiten persönlich überreichen.

Im September dürfen die Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Realschule ins Krankenhaus und die Berufsfachschule für Pflegeberufe kommen, um ihre Werke in der neuen Umgebung zu erleben – und zu sehen, welchen positiven Beitrag ihre Kunst in einem realen, gesellschaftlich wichtigen Kontext leisten kann.

Das Projekt ist erneut ein gelungenes Beispiel dafür, wie Schule über den Unterricht hinaus wirken kann – kreativ, sozial und nachhaltig.