„Sehen. Staunen. Würdigen.“
Mit großer Freude laden wir Sie auch in diesem Schuljahr zur Online-Kunstausstellung 2024/2025 ein! In sechs virtuellen Räumen präsentieren wir eine beeindruckende Auswahl an Kunstwerken, die im Laufe des Schuljahres in unseren Klassen entstanden sind – darunter nicht nur Beiträge aus den Kunstzweigen und dem Wahlfach Kunst, sondern erstmals auch Werke aus Regelklassen, in denen Kunst nicht vertiefend gewählt wurde. Und eines ist sicher: Auch diese Arbeiten können sich mehr als sehen lassen!
Insgesamt erwarten Sie 445 Kunstwerke – jedes einzelne entstanden mit Fleiß, Geduld, Kreativität und Engagement. Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b, 7bc, 7c Kunstzweig, 8a, 8c Kunstzweig, 9c Kunstzweig, 10d Kunstzweig sowie des Wahlfachs Kunst haben Werke geschaffen, die nicht nur vielfältige Techniken und Ausdrucksformen sichtbar machen, sondern auch die individuelle Auseinandersetzung mit Themen und Stilrichtungen widerspiegeln.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf der Umsetzung kunsthistorischer Stilrichtungen, insbesondere durch die Schülerinnen und Schüler des IIIb-Zweigs: So wird die Ausstellung auch zu einer kleinen kunstgeschichtlichen Reise, die uns von der Renaissance bis zum Surrealismus führt.
Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass auch in diesem Jahr wieder eine Kooperation mit dem Rothenburger Krankenhaus stattfindet: Viele der ausgestellten Werke verschönern aktuell die Räumlichkeiten des Hauses und bringen dort Farbe und Inspiration in den Alltag von Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden.
Erstmals konnten wir zudem eine Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflegeberufe realisieren, in deren Räumen nun ebenfalls zahlreiche Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler dauerhaft oder temporär zu sehen sind. Diese Werke sind ausschließlich dort vor Ort oder hier in der Online-Ausstellung zu betrachten.
Diese Ausstellung ist nicht nur eine Galerie, sondern vor allem eine Bühne für Talente, die im Schulalltag oft zu wenig gesehen werden. Sie soll würdigen, was junge Menschen mit Training, Optimierung, Ausdauer und Leidenschaftleisten – und sie bietet allen Interessierten die Möglichkeit, in das kreative Schaffen der nächsten Generation einzutauchen.
Wir laden Sie daher herzlich ein, sich die Zeit zu nehmen, alle sechs Räume der Ausstellung zu besuchen – denn hinter jedem Klick wartet ein Werk, das Aufmerksamkeit verdient. Der Zugang zur Online-Ausstellung wird Ihnen über unsere Schulhomepage zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Wertschätzung – im Namen aller kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler!









